Pers.Golf + Dubai

Unsere Osterreise führte uns im März 2008 einmal in ein etwas exotischeres Ziel, nämlich in den Persischen Golf.

Nach etwa 6 1/2 Std. Flugzeit erreichten wir von Frankfurt aus Dubai, von wo aus wir dann auf unserem schwimmenden Hotel, der Costa Romantica eine Woche lang durch die Abenteuer des fernen Orients schipperten.

---------------------------------------------------------------17. März 2008: MASCAT----------------------------------------------------------------

Mascat ist die Hauptstadt des Omans. Der Name bedeutet “Ort des Fallens”, gemeint als Ankerplatz wegen der steil abfallenden Berge.

Die Stadt liegt im Osten des Landes am Golf von Oman.

Mascat hat erhebliche Bedeutung für den Export des Erdöls. Bekannt ist die Stadt aber vor Allem wegen seiner “Weihrauchperlen” , der Weihrauch von dort gilt weltweit als der Beste.

Aus der Zeit des grossen Weihrauchhandels stammt auch dieser “MUTTRAH SOUK”, alte Kaufmannshäuser aus dem 18. Jahrhundert.

Vom Hafen aus ging die Fahrt über die Küstenstrasse “der Corniche” , vorbei an der Altstadt zur größten Moschee des Omans, der QABOOS GRAND MOSCHEE, in welcher bis zu 7000 Gläubige Platz finden. Unseren beiden Frauen war leider der Einlass aufgrund nachkter Arme nicht gestattet. Beten ist ja schliesslich auch Männersache!

-------------------------------------------------------------------18. März 2008: FUJAIRAH-----------------------------------------------------------------------

Fujairah ist eines der Kleineren arabischen Emirate und liegt an der Mündung von Hormuz. Auch hier hat die Entdeckung der Ölvorkommen für grosssen wirtschaftlichem Aufschwung gesorgt.

Unser heutiger Ausflug begann mit der Besichtigung des MUSEUM VON FUJAIRAH in dem Ausstellungsstücke regionalen Ursprungs gezeigt werden. Das Museum verfügt über eine einzigartige Sammlung an Münzen aus Fujairah, die vor der Gründung der Vereinigten Arabischen Emirates (1971) als Zahlungsmittel dienten.

Weiter ging die Fahrt vorbei an den Ufern des Golf von Oman zu dem 300 Jahre alten FORT VON FUJAIRAH und entlang dem Ort Khor Fakkan zum SANDY BEACH STRAND, etwa 40 Km von Fujairah entfernt. In einer privaten Strand Residenz verbrachten wir hier eine herrlichen Nachmittag wobei Gino mit seinem neuen Freund Stefan aus Österreich eine Kanufahrt machte.

----------------------------------------------------------------19. März 2008: ABU DHABI-----------------------------------------------------------------

Abu Dhabi zählt zweifelsohne zu den modernsten Städten weltweit und ist mit knapp 1,8 Mio Einwohnern die zweitgrösste Stadt der Vereinigten Emirate.

Das Stadtbild wird geprägt von architektonischen Meisterwerken mit arabischen Elementen und Spuren aus früheren Jahrhunderten.

Die Stadt selber liegt auf einer Insel, die durch die Mussafa- und al-Maqtaa-Brücke mit dem Festland verbunden ist. Dadurch ist das Meer von fast überall in max. 10 Minuten von jedem Punkt der Innenstadt aus zu erreichen.

Unser Ausflug beginnt am Hafen und führt uns über die CORNICHE, an der zum Meer zugewandten Hauptstrasse der Stadt zu einem kleinen Museum. Das HERITAGE VILLAGE beherbergt und veranschaulicht die Alltagsaktivitäten der Einheimischen vor der Entdeckung der Ölvorkommen.

Weiter vorbei an der Strandpromenade gelangt man in die Marina Bucht mit dem größten und wohl exklusivsten Shopping Center Abu Dhabi’s der MARINA MALL. Zwei Tage später fanden hier Rennen dieser High Speed Boote statt, zu gerne hätten wir dieses Highlight noch miterlebt. Als krönender Abschluß unseres Aufenthaltes in dieser Stadt galt ein Besuch im EMIRATES PALACE HOTEL. Dieses unter der Leitung der Kempinski-Kette geführte Hotel gilt von den Ausmaßen her als größtes Luxushotel der Welt. Die Herrscher von Abu Dhabi versuchen mit diesem Hotel dem Burj el Arab in Dubai entgegenzutreten, beide Hotels werben mit einem 7-Sterne Status.

Das Emirates Palace bietet insgesamt 394 Zimmer und Suiten.  Die Suiten übertreffen die exklusiven Zimmer nochmals an Komfort  und die Geräumigkeit (ca. 110 m² in der Khaleej Suite und 165 m² in der Khaleej Deluxe Suite). Sie bieten einen Schlaf- und  einen Wohnraum und sind geschmackvoll und dekorativ mit viel Seide und Gold ausgestattet. Im Wohnraum befindet sich ein zweiter Plasma-TV. Alle Suiten verfügen über einen begehbaren Kleiderschrank sowie ein Badezimmer der Luxusklasse mit Jacuzzi und extragrosser Dusche sowie sehr hochwertigen  Körperpflegeprodukten. Laptop, Scanner, Drucker und Faxgeräte.Die Khaleej Deluxe Suite bietet zudem ein Speisezimmer mit einer spektakulären 180-Grad- Sicht aufs Meer, den Pool sowie eine schöne Gartenanlage.

In dieser luxuriösen Atmosphäre und bei angenehmer orientalischer Musik haben wir uns dann zum Abschluß in der hauseigenen Konditorei niedergelassen - nicht nur ein Erlebnis sondern auch ein wahrer Gaumenschmaus.

--------------------------------------------------------------20. März 2008: BAHRAIN------------------------------------------------------------------

Bahrain ist eine aus 33 Inseln bestehender Inselstaat in einer Bucht vom Persischen Golf, östlich von Saudi Arabien und westlich von Katar. Der Name bedeutet “zwei Meere”, die Insel besitzt buchstäblich zwei Meere: das Meer welches die Insel umgibt, und ein Meer von Grundwasser.

Spätestens seit 2004 ist Bahrain durch die ersten Austragungen von Formel 1 Rennen auf arabischem Boden international bekannt geworden.

Überall in der Stadt wird für das nächste Rennen am 4 - 6 April 2008 geworben, natürlich auf arabisch.

Nach einer kurzen Stadtrundfahrt vorbei am WORLD TRADE CENTER und vielen modernen Wolkenkratzern erreichen wir hier in MANAHMA die größte Moschee von Bahrain. Anschliessend ging es weiter zur FESTUNG VON BAHRAIN, die 1522 von den Portugiesen aufgrund seiner strategisch guten Lage dort erbaut wurde.

Nach einem Besuch einer typischen Kamelfarm mit über 400 Tieren, darunter auch Neugeborene wie hier und einen “Kamel-Kindergarten” ging es dann noch zum KING FHAD CAUSEWAY, einem bemerkenswerten 25 km langen Brückendamm der die Inseln Bahrains mit dem Festland von Saudi Arabien verbindet.

-----------------------------------------------------------------------------21 + 22. März 2008: DUBAI---------------------------------------------------------------------

Am ersten Tag in Dubai konnten wir bei einer DÜNENSAFARI  erleben, wie aufregend es ist, im komfortablen Allrad Geländewagen die gold-roten Sanddünen auf und ab zu fahren. Nichts für schwache Nerven!

Vom Geländewagen auf das Wüsten-Taxi....

Dünenski durch den Wüstensand, da musste Gino dabei sein!

In einer friedlichen Oase umgeben von majestätischen Sanddünen liegt dieses Camp, daß durch seine spezielle Gestaltung eine typisch arabische Atmosphäre widerspiegelte. Traditioneller Empfang bei arabischem Kaffee und Datteln.

Wasser-pfeife (Shisha)
rauchen
sowie
Hemma-
Tatoo’s
gehörten
ebenso
dazu.

Beim Sonnenuntergang konnten wir erleben wie sich die Wüste in ein gold-rotes Meer verfärbte, ein sternenübersäter Himmel war dann genau die Richtige Atmosphäre für die Vorführung exotischer Bauchtänze. Ein wirklich unvergeßlicher Tag ging für uns vorüber.

Das Emirat Dubai liegt auf der arabischen Halbinsel am persischen Golf und bedeutet übersetzt soviel wie Treffpunkt. Unter dem Motto “Conecting the World” wirbt die Stadt überall auf der Welt unter anderem auch wegen seiner Steuervorteile, es werden keine direkten Steuern, insbesondere keine Einkommensteuer und keine Mehrwertsteuer erhoben. Dubai ist vor allem wegen seiner spektakulären Bauprojekte und Wolkenkratzer, Einkaufszentren und künstlichen Inseln bekannt. An keinem anderen Ort der Welt entstanden in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts so viele weltweit Aufsehen erregende Bauwerke wie in Dubai.

Der BURJ DUBAI wird nach seiner Fertigstelltung Ende 2009 mit seiner noch geheim gehaltenen Höhe, vermutlich aber 818 m, das mit Abstand höchste Bauwerk der Welt

Vor der Küste der Stadt werden große künstliche Inseln mit Luxusvillen, Jachthafen und Golfplätzen aufgeschüttet wie hier THE PALM JUMEIRAH

Das grösste Einkaufszentrum ausserhalb Nordamerikas ist mit 223.000 m² die MALL OF EMIRATES mit einer 400 Meter langen Ski-Piste

Unsere Tour führte uns weiter zur MADINAT JUMEIRA SOUK einer Einkaufsmall wo die alte Architektur erhalten geblieben ist.

Die EMIRATES TOWERS mit einer Höhe von 355 Meter

Von der Wüste auf die Ski-Bahn, da musste Gino natürlich dabei sein.

An der JUMEIRA BEACH finden sich wohl die exklusivsten Hotels von Dubai wieder. Hier findet man eine einzigartige Mischung aus Ost und West, ein faszinierendes Potpourri aus orientalischem Charme und westlicher Moderne. Einfach traumhaft, hier möchte man Urlaub machen!

Das wohl ehrgeizigste und spektakulärste Bauwerk welches Dubai bekannt gemacht hat ist das BURJ AL ARAB, ein Luxushotel mit 321 m Höhe in Form eines Segels. Das Gebäude steht auf einer künstlichen Insel, 280 m vom Festland entfernt. Die Baukosten betrugen nicht mehr als 1,8 Milliarden Dollar. Das Burj al Arab ist an Luxus kaum zu überbieten, so werden Ehrengäste auf einer eigenen Hubschrauber-Plattform in schwindelerregender Höhe empfangen. Als Highlight gilt unter anderem ein Unterwasser-Restaurant oder das Al Muntaha - das Himmelsblick Restaurant 200 m über dem Meerspiegel hängend mit einem unglaublichen Blick über Dubai.

.